Mit der Jugenddisco im Dezember 1999 wurde die Jugendarbeit in Schlutup durch den AWO Kinder -und Jugendtreff Zollhaus offiziell aufgenommen.
Seitdem dient das ehemalige Zollgrenzgebäude der Offenen Kinder- und Jugendarbeit für alle 8-27 Jährigen und ist Ausgangsort für gemeinsame Aktivitäten: Chillen, gemeinsames Kochen & Backen, in Eigenregie Discos oder Ausflüge planen oder zusammen mit deinen Freunden auf Ferienfreizeit fahren. Kickern, Graffiti, Tischtennis, Scooterrampen und Inliner…Vieles ist im Zollhaus möglich und du kannst es aktiv mitgestalten.
Weitere Schwerpunkte der Arbeit sind:
die Kooperation mit der ortsansässigen Willy-Brandt-Schule,
regelmäßig stattfindende Ferienfreizeiten und Ausflüge,
Feste und Veranstaltungen
Kreativ und Bewegungsangebote
Umgang mit digitalen Medien, Podcasts, Karaoke, Kahoots
Gründung und Werdegang
Dezember 1998
Ankauf des Gebäudes durch die Hansestadt Lübeck
01. April 1999
Einstellung des ersten Mitarbeiters durch die AWO
26./27. April 1999
Zukunftswerkstatt in Kooperation mit der IGS Schlutup, dem IB und dem Architekturbüro Morawe-Krüger
8. Juni 1999
Abschluss der Planungsphase durch Vorlage der Baupläne und der Kostenberechnung
24. Juni 1999
Die Bürgschaft gibt die Mittel für den Umbau der ehemaligen Grenzkontrollstelle frei
1. Juli 1999
Einstellung des zweiten Mitarbeiters durch die AWO